Der TC Raiba Haiming hat heuer in einer Jugendförderungsoffensive die Haiminger Haie wieder zum Leben erweckt. Finanziell und mit aktivem Einsatz unterstütz der Verein kommende ‚Tennisprofis‘.
Ein Trainingspaket mit Trainingseinheiten in kleinen Gruppen mit der Tennisschule Moitzi und gemeinsames Spielen mit Mannschaftsspielen des TC Haiming garantieren jedem ‚Hai‘ mindestens 2 x Tennis pro Woche – und das insgesamt 15 Wochen lang.
Weit über 25 Kinder und Jugendliche haben das Angebot heuer genützt und bringen frischen Wind ins Vereinsleben. Neben sportlichen und gesundheitlichen Aspekten des Tennisspiels fördert das gemeinsame Training auch das ‚Zwischenmenschliche‘. So kann man heuer immer wieder – auch außerhalb der Trainings – Kinder und Jugendliche auf den Haiminger Tennisplätzen spielen sehen. Das freut uns ganz besonders – sportliche Herausforderung ist wichtig, aber der Spass an der Bewegung und am Spiel steht immer im Vordergrund.
Aber nicht nur im Jugendbereich hat sich einiges getan. Viele haben das ‚Schnupperangebot‘ (halber Mitgliedsbeitrag im ersten Jahr für neue Mitglieder) genützt und genießen Tennis auf einer der schönsten Anlagen im Tiroler Oberland. In Zahlen bedeutet das ein Plus von 35 neuen TC Haiming Mitgliedern (ca. die Hälfte davon sind Erwachsene). Wir hoffen, dass sich noch der eine oder andere von uns begeistern lässt und mit uns zusammen das Racket schwingt.
Auch in der Tiroler Tennismeisterschaft (TTV) ist Haiming mit zwei Damen- und drei Herrenmannschaften in unterschiedlichen Ligen vertreten. Neben den routinierten +35 und +45 Spielern sind Mannschaften in der allgemeinen Klasse (keine Altersbeschränkung) für den Verein besonders wichtig – hier geht es vor allem darum jungen Talenten eine herausfordernde Plattform zu bieten. In Heim- und Auswärtsspielen wird noch bis Ende Juni gekämpft, zusammen gewonnen und zusammen verloren. Aber immer wird zusammengehalten…
Tennis ist und bleibt zwar ein Einzelsport – die Tennismeisterschaft fördert zusätzlich allerdings das ‚Wirgefühl‘ und hat neben den sportlichen auch starke soziale Aspekte.
Sobald die TTV Meisterschaft abgeschlossen ist, startet die Vereinsmeisterschaft. Dabei wird in zahlreichen unterschiedlichen Klassen in spannenden Vorrunden und K.O.-Spielen der bzw. die Beste gesucht und bis September auch gefunden. Es ist daher immer was los auf den Tennisplätzen – über Besucher und Zuschauer freuen wir uns natürlich immer.
Text und Foto: Manfred Ruetz