Maitanz in Tarrenz:
Am Mittwoch 29.Mai 2019 fand der alljährliche Maitanz des Bezirkstrachtenverbandes Oberland mit Außerfern in Tarrenz statt. Die Silberbuam nahmen an diesem Volkstanzabend mit gut 15 Personen teil. Die Sautner Tanzlmusig spielten von Walzer, Polka bis Boarischen alles auf und füllten so die Tanzfläche. Der Abend stand unter dem Jubiläumsjahr des TV „Die Starkenberger“ Tarrenz, welche ihr 50-jähriges Bestehen feierten. Für die jungen Silberbuam und Madln war dies eine sehr nette Veranstaltung, da neben dem bereits erlernten Tirolerabend-Programm auch sämtliche Volkstänze geübt und gelernt werden konnten. Alle Teilnehmer hatten ihren Spaß und man ließ den Abend bei Speis und Trank sowie sehr vielem Tanzen ausklingen.
Tirolerabende, Veranstaltungen:
Die heurige Tirolerabend-Saison für den Ötztal Tourismus hat bereits mit 11. Juni 2019 begonnen. Der erste Heimatabend fand im Ferienschlössl am Haimingerberg statt, wo etliche Gäste aus Frankreich den Saal mehr als füllten. Insgesamt stehen 14 Tirolerabende am Programm. Auch im eigenen Dorf wird heuer wieder schneidig aufgeplattelt und getanzt, und zwar am Dienstag 16. Juli ab 20.30 Uhr im Haiminger-Hof. Der letzte Auftritt ist am Dienstag 10. September im Berghotel & Gasthof Marlstein geplant. Durch die in den letzten Jahren neu erworbenen Mitglieder liegt der Altersdurchschnitt der aktiven Gruppe bei jungen 20 Jahren. Auch musikalisch werden die Silberbuam seit Jahren stark verjüngt, da das Enkelkind Luca von Horst Wegleiter bereits tatkräftig seinen Opa bei allen Auftritten musikalisch unterstützt. Die aktive Gruppe umfasst derzeit 10 Burschen und 13 Mädchen, trotzdem muss Jahr für Jahr daran gearbeitet werden den Verein weiterhin so fortführen zu können. Mittlerweile hat der Verein schon 55 Jahre durchgehende Beständigkeit und sollte natürlich für weitere Jahrzehnte ein traditioneller Brauchtumsverein in der Gemeinde Haiming bleiben.
Auch im heurigen 750-jährigen Jubiläumsjahr der Gemeinde Haiming werden die Silberbuam mit ihren entsprechenden Aktivitäten bei geplanten Festlichkeiten mitwirken.
Ebenso ein heuriges Highlight ist der geplante Vereinsausflug mit sämtlichen Vereinen der Gemeinde vom 04. bis 06. Oktober zur „Wiener Wiesn“.
Text und Foto: : Johannes Scherl, Silberbuam