21.07.2019 19:22 Age: 4 yrs
Category: ALL, Jugend

Ich brauche ein Moped, weil…


Im Alter von 15 Jahren ist es offiziell erlaubt, ein Moped zu fahren, sobald man einen Führerschein dafür hat. Aber benötigt man wirklich ein eigenes Fahrzeug? Natürlich ist es angenehm, nicht mehr von den Eltern oder öffentlichen Verkehrsmitteln abhängig zu sein. Gehört man aber mit einem fahrbaren Untersatz automatisch zu den coolen Kids? Macht es einen wirklich cooler?

Viele junge Menschen entscheiden sich für ein Moped, da die öffentliche Verkehrsmittel nicht immer praktisch oder verlässlich sind, wie sie es eigentlich von sich selbst behaupten. Manchmal kann es locker passieren, dass man eine Stunde warten muss, wenn man einen Bus verpasst hat. Trotzdem wäre es besser, sich genau auf diese verlassen zu können, wenn man der Umwelt etwas Gutes tun möchte. Auf Dauer produziert das kleine Fahrzeug viele Schadstoffe und auch in der Geldtasche bleibt der Betrieb eines Mopeds nicht unbemerkt. Die Kosten häufen sich immer mehr, dabei sprechen wir überhaupt nicht vom Führerschein und dem Kauf des Rollers selbst, sondern nur von den Treibstoff- und Versicherungskosten. Über Jahre hinweg geht viel Taschengeld verloren, dass man vielleicht anders besser einsetzen hätte können.

Wie jedes Fahrzeug auf der Straße können Unfälle passieren, vielleicht nur leichte, aber auch diese können Geld oder Arztbesuche kosten. Ist die Freiheit das wert? Oder spart man lieber sein Geld auf den Autoführerschein auf und lebt bis dahin mit den Öffis? Nimmt man lieber lässig seinen Helm und seine Schlüssel und fährt morgens im Verkehr zur Schule oder zur Lehre, oder entspannt man lieber im Bus, im Auto oder im Zug? Die eigentliche Frage, weshalb man ein Moped haben möchte oder nicht ist: Muss ich cool wirken? Interessiert mich die Meinung anderer? Ist ein Moped für mich im Generellen unverzichtbar?

Egal, wie man sich entscheidet, irgendwie kommt man ja trotzdem von A nach B.

Brummende Grüße,

T+F