Die Lehre ist ein perfektes Fundament für eine sichere berufliche Zukunft und bietet ideale Ausbildungs- und Karrierechancen. Qualifizierte Facharbeiter sind heute gefragter denn je. Ende Juni 2019 meldet das AMS 2.033 offene Lehrstellen in Tirol in praktisch allen Branchen.
Unsere Fachbereiche ermöglichen den Erwerb von Grundkenntnissen sowie Grundfertigkeiten und dienen damit der fachlichen Vorbereitung auf den Lehrberuf. Die technischen Fachbereiche (Metall/Elektro sowie Bau/Holz) einerseits und die wirtschaftlich/sozialen/kommunikativen Fachbereiche (Dienstleistung/Tourismus/Gesundheit und Soziales sowie Handel/Büro und Medientechnik) andererseits werden teilweise in Form von Modulen unterrichtet.
Die Schüler/innen können die Module je nach Berufswunsch, Interesse, Fertigkeiten und Fähigkeiten auswählen und die bisher „starre“ Einteilung in die Fachbereiche entfällt.
„Berufspraktische Tage im klassischen Sinn“ (alle Schüler „schnuppern“ gleichzeitig), die „Erweiterte Praxis“ und die „Individuellen Berufspraktischen Tage“ im Ausmaß von insgesamt 29 Tagen im Schuljahr 2019/20 unterstützen die Lehrstellenfindung unserer Schüler/innen ideal.
Schüler/innen, die sich bereits im 9. (oder 10.) Schuljahr befinden, aber keine Lehrstelle finden, können ein freiwilliges 10. (bzw. 11.) Schuljahr absolvieren. „Freiwillig“ bedeutet, dass ein Ausstieg während des Schuljahres jederzeit möglich ist. Findet der Schüler/die Schülerin während dieses freiwilligen Schuljahres eine Lehrstelle, kann er/sie die Lehre sofort beginnen und das freiwillige Schuljahr beenden.
Auch im Schuljahr 2019/20 werden wir in Zusammenarbeit mit einer Fahrschule ein kostengünstiges Paket für den Mopedführerschein schnüren. Vorbereitende Verkehrserziehung mit ausführlicher Besprechung aller relevanten Fragen erfolgen an der PTS Silz, die Vertiefung sowie Computerprüfung und Fahrpraxis an der Fahrschule.
Für detaillierte Informationen zur PTS Silz fordern Sie bitte unsere kostenlose Broschüre an (direktion@pts-silz.tsn.at, Tel.: 05263/6301-21) oder besuchen Sie unsere Homepage unter www.pts-silz.tsn.at.
Text: Stephan Kuprian
Bilder: PTS Silz