Bereits zum vierten Mal haben wir am ersten Maiwochenende gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern das Repaircafe in der Kantine veranstaltet. Der Sinn dahinter ist es, Müll zu vermeiden und lieb gewonnene Gegenstände, denen oft nur eine Kleinigkeit fehlt, weiter zu verwenden. Unser bewährtes Team hat wieder fleißig gelötet, geleimt, geschraubt, geschliffen, genäht und so fast 40 „Dingen“ eine neue Chance gegeben. Egal ob Fahrräder, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte oder Textilien – die vielen Besucher haben einmal mehr bewiesen, dass Reparieren IN ist! Bei Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen verging auch die Wartezeit im Nu. Die vielen positiven Rückmeldungen haben uns darin bestärkt, das Repaircafe auch im kommenden Jahr anzubieten. Als kleines Dankeschön an die freiwilligen Helfer sind wir im Anschluss noch gemeinsam Abendessen gegangen. Bei unserem traditionellen Abschlussgriller zum Schulschluss haben wir nicht nur gemeinsam gegessen, sondern mit den Jugendlichen balanciert, gelacht und über neue Ideen für den Herbst gesprochen. Der Jugendclub ist auch bei der 750-Jahr-Feier am 14. September vertreten. Gemeinsam mit dem Katholischen Familienverband übernehmen wir die Betreuung der Kinder ab 16:00. Mit dabei ist neben den Attraktionen des Spielebusses auch wieder der Naturpark Ötztal mit seinen spannenden und lehrreichen Informationen rund um unsere Tier- und Pflanzenwelt.
Wir starten wieder am Dienstag, den 10. September
Unsere Öffnungszeiten ab Herbst:
Dienstag 18:00 – 20:00
Mittwoch 17:00 – 21:00
Donnerstag 17:00 – 21:00
Im Namen des Betreuerteams Iris, Joe und Johannes wünsche ich euch allen einen schönen Sommer mit vielen tollen Erfahrungen und freue mich auf viele „alte“ und neue Besucher im September.
Obfrau Claudia Melmer
Text und Fotos: Claudia Melmer