28.04.2019 11:42 Age: 4 yrs
Category: ALL, Jugend

Volksschule Ötztal-Bahnhof

Umweltbildungsprogramm an der VS Ötztal-Bahnhof


In diesem Schuljahr hat sich die Volksschule Ötztal-Bahnhof das Thema „Umwelterziehung“ als Schwerpunkt gesetzt. Neben vielen kleineren Projekten nimmt die ganze Schule auch an einem Umweltbildungsprogramm des Umweltvereins Tirol teil. Die Schule entschied sich für das Ressourcenprogramm, welches von Gabriele Baumann-Hecher präsentiert wurde. In sechs Einheiten faszinierte Frau Baumann-Hecher (von den Kindern Gabi genannt) alle SchülerInnen durch ihre anschaulichen Erklärungen und Geschichten rund um die Themen: Abfalltrennung, Abfallvermeidung, Mobilität und Ressourcenschonung. Jede einzelne Einheit wurde bis ins kleinste Detail aufwendig und vor allem kindgerecht aufbereitet. Dadurch war es den Kindern möglich, auch die komplexesten Vorgänge in unserer Umwelt zu verstehen. Besonders interessant fanden die Kinder, dass der Rohstoff „Erdöl“ zur Produktion von Kunststoff und vielen Alltagsgegenständen verwendet wird. Auch ihr heißgeliebter Kaugummi besteht zu einem gewissen Anteil aus Erdöl. Nach diesen sechs Workshops war allen Kindern klar: Wir müssen mit unseren Ressourcen sorgsam umgehen, denn unsere Umwelt ist uns sehr wichtig! Das Umweltbildungsprogramm wurde von der Gemeinde Haiming und dem Land Tirol gefördert. Dafür möchten wir uns auf diesem Weg recht herzlich bedanken!

Text und Foto: Tanja Kofler