24.07.2015 12:00 Age: 8 yrs
Category: ALL, Gemeinde

Die Macht der Gemeinschaft

Oft ergeben wir uns unserem Schicksal mit der Rechtfertigung ohnehin nichts ändern zu können. In den letzten Monaten hat man einem Ereignis in unserem Dorf gesehen, dass die Dorfgemeinschaft wirklich Entscheidendes bewirken kann.


Als Ende März publik wurde, dass Handl Tyrol eine neue Produktionsstätte in Haiming errichten möchte und dafür rund 10 Hektar Forchetwald gerodet werden müsste, wurde an den (ohnehin sehr wenigen) Stammtischen im Dorf heiß darüber debattiert.

„Das genehmigt das Land ja ohnehin nicht“, hörte man vielerorts, Insider wussten aber, dass gerade dieses oben angeführte „Land“ den Projektwerber nach Haiming verwiesen hatte.

Kurze Zeit später entstand die Bürgerinitiatve mit dem Bestreben eine Volksbefragung zu erwirken, ob die Gemeindebürger Handl Tyrol wirklich zehn Hektar Forchet zur Verfügung stellen wollen. Mein Demokratieverständnis hat gejubelt und ich war positiv überrascht, wie viele Menschen sich in die Listen eingetragen haben. Ebenso gut gefallen hat mir die Reaktion der Projektwerber, die es auf keinen Machtkampf ankommen haben lassen, sondern sich auf die Suche nach einem Alternativstandort gemacht haben, der nun bei den Haimingerinnen und Haimingern auf wesentlich mehr Zustimmung stoßen dürfte.

Was hier unser Forchet bewirkt hat, ist uneingeschränkt zu begrüßen - Menschen setzen sich für die Umwelt und die nächsten Generationen ein. Stellt sich für mich nur die Frage, ob es nicht auch andere Anlassfälle zum Zusammenstehen gäbe, wie beispielsweise das riesige Ausgleichsbecken des geplanten TIWAG-Kraftwerkes, denn eines ist gewiss, eine geschlossene (Dorf-)Gemeinschaft hat Macht.

Martin Muigg-Spörr